Scheremetew

Scheremetew
Scheremẹtew,
 
Šeremetev [ʃ-], eine der ältesten Moskauer Familien, die vom 16. bis zum 18. Jahrhundert mehrere bekannte Heerführer hervorbrachte, darunter Boris Petrowitsch Scheremetew (* 1652, ✝ 1719), Generalfeldmarschall (seit 1701) und Graf (seit 1706), der als ein enger Mitstreiter Peters I., des Großen, 1701-05 den russischen Feldzug in Livland und Estland führte, in der Schlacht bei Poltawa (1709) die russische Hauptstreitmacht befehligte und 1710 Riga besetzte.
 
Die Scheremetew erwarben im 18. Jahrhundert durch Schenkungen der Kaiser und durch Erbschaften das größte russische Privatvermögen, das sie zum Teil zur Förderung der Künste verwendeten (u. a. Unterhaltung berühmter Orchester und Chöre).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scheremetew — Die Familie Scheremetew (russisch Шереметьев) ist eine alte, mit den Romanows verwandte russische Familie. Bekannte Namensträger: Iwan Wasiljewitsch Scheremetew, Bojar, Militärangehöriger unter der Regierung des Zaren Iwan IV. Fedor… …   Deutsch Wikipedia

  • Boris Scheremetew — Boris Petrowitsch Scheremetew Boris Petrowitsch Scheremetew (russisch Борис Петрович Шереметев, wiss. Transliteration Boris Petrovič Šeremetev; * 25. April 1652; † 17. Februar 1719 in Moskau) war ein Generalfeldmarsc …   Deutsch Wikipedia

  • Boris Petrowitsch Scheremetew — (russisch Борис Петрович Шереметев, wiss. Transliteration Boris Petrovič Šeremetev; * 25. Apriljul./ 5. Mai  …   Deutsch Wikipedia

  • Boris Petrowitsch Scheremetjew — Boris Petrowitsch Scheremetew Boris Petrowitsch Scheremetew (russisch Борис Петрович Шереметев, wiss. Transliteration Boris Petrovič Šeremetev; * 25. April 1652; † 17. Februar 1719 in Moskau) war ein Generalfeldmarsc …   Deutsch Wikipedia

  • Scheremetjew — Die Familie Scheremetew ist eine alte, mit den Romanows verwandte russische Familie. Bekannte Namensträger: Iwan Wasiljewitsch Scheremetew, Bojar, Militärangehöriger unter der Regierung des Zaren Iwan IV. Fedor Iwanowitsch Scheremetew, Bojar,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordischer Krieg — Nordischer Krieg. Das Schwedische Reich hatte durch die Sache Gustav Adolfs u. seiner Nachfolger u. der daraus hervorgegangenen vortheilhaften Friedensschlüsse von Westfalen, Roeskilde, Kopenhagen u. Oliva eine bedeutende Vergrößerung seines… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Großer Nordischer Krieg — Gemäldezusammenschnitt dem Uhrzeigersinn nach: Schlacht von Polta …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Nordischer Krieg — Großer Nordischer Krieg Datum 1700–1721 Ort Schweden, Finnland, Polen und Litauen, Sachsen, Russland …   Deutsch Wikipedia

  • 3. Nordischer Krieg — Großer Nordischer Krieg Datum 1700–1721 Ort Schweden, Finnland, Polen und Litauen, Sachsen, Russland …   Deutsch Wikipedia

  • Dritter Nordischer Krieg — Großer Nordischer Krieg Datum 1700–1721 Ort Schweden, Finnland, Polen und Litauen, Sachsen, Russland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”